Copyright: Hundeschulkonzepte, Raphaela Niewerth
Raphaela Niewerth ist leidenschaftliche Hundetrainerin und liebt es, Menschen für ihre Hunde zu begeistern. Sie nicht nur anzuleiten, sondern ihnen das Potential ihres Hundes vor Augen zu führen. Nicht nach den Fehlern suchen, sondern die vielen Möglichkeiten aufzeigen. „Das ist die wahre Kunst im Trickdogging“, so Raphaela Niewerth.
Die Nutzung dieses Potentials zeigte sie auch mit ihrem eigenen Trickdog Norbert. Von Natur aus, als Dackel-Terrier-Mix eher stur und eigenbrödlerisch, entwickelte er sich zu einem der besten Trickhunde Deutschlands. Auf zahlreichen Bühnen begeisterte sie, neben den vielen Zuschauern im Publikum, auch Helge Schneider und andere Größen. Auch in Funk- und Fernsehen war sie präsent.
„Die Fähigkeit eines Hundes, sich jeder Situation anzupassen, liegt ihm im Blut. Ein wahres Multitalent ist aber nicht nur abhängig vom Vierbeiner. Insbesondere der Mensch ist es, der diese Eigenschaften des Hundes erkennen und formen muss“, findet Raphaela Niewerth. Sie freut sich deshalb sehr, die Jury in diesem Jahr zu unterstützen und viele potentielle Newcomer zu bestaunen. Immer mit der Absicht, durch ihre Erfahrungen im Trickdogging den Teams hilfreiche Tipps zu geben.
Karen Uecker ist bekannt für ihre Schaunummern mit Hund wie auch mit Hund & Pferd. Mit ihrem Belgischen Schäferhund Asim begeisterte sie schon Dieter Bohlen beim RTL Supertalent. Karen hat bereits zwei Fachbücher veröffentlicht und arbeitet gerade an ihrem dritten.
Copyright: Karen Uecker
Vita Wolfgang Steffens
2016 wurde er als Newcomer in überzeugender Art und Weise Multitalent. Auf der DOGLIVE morgens gecastet, auf der DOGLIVE Gala abends gewonnen. Mit einer atemberaubenden Show schaffte er es das Publikum restlos zu begeistern.
Der Hundetrainer aus der Lüneburger Heide besticht durch seine Showauftritte mit bis zu 3 Hunden. Und auch Erfahrungen am Filmset sind ihm nicht fremd.
Zusätzlich ist er sehr präsent auf vielen Veranstaltungen: er zeigt dort seine Shows und gibt Workshops zu verschiedenen Hundethemen.
Wir freuen uns sehr Wolfgang Steffens mit seiner Expertise und seinen Erfahrungen als Juror beim DOGLIVE Multitalent zu begrüßen. Gerade als Multitalent früherer Tage kann er jedem Teilnehmer sicherlich noch besondere Tipps und Tricks geben.
Copyright: Wolfgang Steffens
Seit nunmehr fünf Jahren ist Tom mit Ludwig als Jury-Mitglied des DogLive Multitalent in der nordrhein-westfälischen Stadt tätig. Er durfte Münster mit all den großartigen Menschen, Tieren, Ecken und Kanten kennen lernen und hat sie fest in sein kleines Herz geschlossen. Heute möchte er sich für die Treue der Münsteraner bedanken.
Ludwig spendet Futterim Wert von über 1.000 Euro für bedürftige Vierbeiner
Noch viel mehr Freude als reich beschenkt zu werden macht es, selbst etwas zurückzugeben: Das einstige Findelkind Ludwig denkt an seinem 11. Geburtstag deshalb an all die Vierbeiner, die nicht so behütet und sicher aufwachsen dürfen wie er. Gemeinsam mit seinem treuem Freund Tom Fritsch spendet er deshalb 300 Kilogramm hochwertiges Trockenfutter im Wert von über 1.000 Euro an die Futterhilfe Münster e.V. sowie den Tierschutzverein Münster.
Die rührende Geschichte des Findelkindes Ludwig
Der Prager Rattler Ludwig wurde viel zu früh von seiner Mutter getrennt und kam im zarten Alter von elf Wochen nach München. Dort wurde er von einem Besitzer zum anderen gereicht. Ungeliebt und ohne treuen Begleiter sollte er schließlich ins Tierheim abgeschoben werden. Als der vielbeschäftigte Tom, für den aufgrund seines stressigen Jobs nie ein eigener Hund infrage gekommen wäre, von der traurigen Geschichte des einsamen Welpen hörte, entschloss er sich kurzerhand, Ludwig ein liebevolles Zuhause zu geben. Heute sind die beiden unzertrennlich.
Copyright: Tom Fritsch
Der verkuschelte Rüde hat in seinen elf Jahren viele wertvolle Freundschaften schließen können und freut sich täglich über viel neue Begegnungen an seinen Lieblingsorten: Live und in Action erlebt man ihn am besten beim Toben im Englischen Garten, beim Baden in der erfrischenden Isar oder in seinem eigenen Laden "Ludwigswelt Hund & Katz" mit gesundem Hundefutter und Snacks (ohne Getreide und ohne Tierversuche), vor allem aber mit den wahrscheinlich schönsten Hundebetten der Stadt.
Wer nicht die Chance hat, ihn persönlich zu treffen, kann sein aufregendes Leben auf vier Pfoten digital verfolgen. Neben Instagram und Facebook teilt er die schönsten Momente seines Lebens in seiner eigenen Hunde-Kolumne im "Hunde Reporter". Mit "Ludwig und das gestohlene Diadem" feierte der Vierbeiner zudem sein Debüt als Kinderbuchautor und freut sich bis heute über das Vorwort seiner prominenten Freundin Birgit Schrowange.
Alle Hundefreunde, die Abenteuer zu schätzen wissen, sollten sich den 19. und 20. Januar im Kalender markieren: Dann ist Ludwig persönlich zur Signierstunde auf der DogLive in Münster anzutreffen.
Vita Holger Schüler - Der Hundeerziehungsberater
Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Hunden. Diese haben ihn überzeugt, dass die meisten Probleme anerzogen sind und nicht einfach mit dem Erlernen von Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Komm“ behoben werden können. Bei seiner Arbeit legt er deshalb sehr viel Wert auf das Alltagstraining, also der Umgang mit dem Hund in alltäglichen Situationen.
Der durch die SWR-Serie „Der Hundeversteher“ bekannte Holger Schüler geht mit seinem aktuellen Programm „1, 2 oder 3“ auf Tournee. Bereits bei seiner letzten Bühnen-Show „Wir verstehen uns“ begeisterte er tausende von Besuchern in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz!
Mit „1, 2oder 3“ setzt Schüler noch einen oben drauf, denn er beschäftigt sich mit dem aktuellen Trend der Mehrhundehaltung. So lehrreich wie ein Besuch in der Hundeschule, so amüsant wie eine Comedy-Veranstaltung und vor allem so nah an der Realität, dass sich die Zuschauer schnell in die beschriebenen Situationen hineinversetzenkönnen.
Es geht Holger Schüler nicht um Standardmethoden, sondern darum individuell, auf das jeweilige Team bezogen zu arbeiten und um Antworten auf die vielen Fragen aus dem Alltag von Mensch und Hundzu finden.
Wir freuen uns Holger Schüler als Juror beim DOGLIVE Multitalent begrüßen zu dürfen.