Vorträge in der DOGLIVE Academy
sponsered by HARDYS

Spannende Vorträge von Fachexperten mit langjähriger Praxiserfahrung werden Euch in der DOGLIVE HARDYS Academy geboten

Zeitliche Übersicht - Vorträge 2020


Samstag, 18.01.2020

10.30 Uhr        „Fellpflege“, Anja Reiteritsch, Hundeschnittschule/Hundesalon & Aus- / Fortbildung

11.15 Uhr        „Ein Welpe zieht ein – von Anfang an ein gutes Team“, Marlies Korte, Tierschutzverein Münster und Umgebung e. V.

12.00 Uhr        „Was kann ich nach einem Erziehungskurs in einer Hundeschule tun?“

                          Ein Vortrag über Beschäftigungsmöglichkeiten als Spaß, Sport, Ehrenamt oder auch beruflich mit Hund. 

                          Erhalten Sie einen kleinen Einblick in eine Vielzahl von Möglichkeiten, gemeinsam mit Hund aktiv zu werden

                          Oliver Fredrich, Projekthunde Deutschland

12.45 Uhr        "Klarheit im Napf!" - Hundefutter-Deklaration lesen und verstehen. Referent Kai Jansen, Tierheilpraktiker - HARDYS Manufaktur

13:30 Uhr        „Pfotencheck und Krallenpflege“, Carmen Hanken, Hankenhof, Pferde REHA & Ausbildungszentrum

14.15 Uhr        „Reisen mit Hund“, Holger Tiggelkamp, HundeUrlaubsWelt

15:00 Uhr        „Magen – und Darmerkrankungen müssen nicht sein“, Tierheilprakitkerin Angela Esser

15.45 Uhr        „Entspannt zum Tierarzt – gute Vorbereitung für Hund & Mensch“, Fr. Dr. Saskia Walther, Uelzener Versicherungen

16:15 Uhr        „Schilddrüse und Verhalten“, Dr. Lara Steinhoff, Pfoten-Werkstatt


Sonntag, 19.01.2020

10.30 Uhr        „Typische orthopädische Erkrankungen beim Hund, Diagnose und Therapie“, L. Stegen, Dipl. ECVS, Chefarzt Chirurgie, tierärztliche Klinik. Ahlen

11.15 Uhr         "Klarheit im Napf!" - Hundefutter-Deklaration lesen und verstehen. Referent Kai Jansen, Tierheilpraktiker - HARDYS Manufaktur

12.00 Uhr        „Adipositas – nein danke“, Tierheilpraktikerin Angela Esser, Everswinkel

12.45 Uhr        „Entspannt zum Tierarzt – gute Vorbereitung für Hund & Mensch“, Fr. Dr. Saskia Walther, Uelzener Versicherungen

13.15 Uhr        „Was kann ich nach einem Erziehungskurs in einer Hundeschule tun?“

                           Ein Vortrag über Beschäftigungsmöglichkeiten als Spaß, Sport, Ehrenamt oder auch beruflich mit Hund.

                           Erhalten Sie einen kleinen Einblick in eine Vielzahl von Möglichkeiten, gemeinsam mit Hund aktiv zu werden.

                           Oliver Fredrich, Projekthunde Deutschland

14:00 Uhr        „Pfotencheck und Krallenpflege“, Carmen Hanken, Hankenhof, Pferde REHA & Ausbildungszentrum

14:45 Uhr        „Reisen mit Hund“, Holger Tiggelkamp, HundeUrlaubsWelt

15:30 Uhr        „Ein neues Familienmitglied – Ersthundanschaffung mit offener Fragerunde, Marlies Korte, Tierschutzverein Münster und Umgebung e. V.

16:15 Uhr        "Klarheit im Napf!" - Hundefutter-Deklaration lesen und verstehen. Referent Kai Jansen, Tierheilpraktiker - HARDYS Manufaktur

Näheres zu den Vorträgen

Vortrag: „Schilddrüse und Verhalten“ von Dr. Lara Steinhoff, Pfoten-Werkstatt

Die Schilddrüse beeinflusst den gesamten Organismus und jedes Organsystem. Ist sie erkrankt, führt das zu vielfältigen körperlichen Symptomen. Aber auch das Verhalten eines Hundes kann sich (zum Negativen) verändern. Der Schilddrüsenstoffwechsel ist jedoch äußerst komplex und das Stellen der richtigen Diagnose nicht immer einfach.

Der Vortrag gibt daher einen kurzen Überblick über die Funktionsweise der Schilddrüse, die Symptome einer Unterfunktion und die Herausforderungen, die das Stellen der richtigen Diagnose mit sich bringt.

Vortragstermin: Samstag, 18.01.20 um 16:15 Uhr


Vortrag: "Ein neues Familienmitglied – Ersthundanschaffung mit offener Fragestunde" von Marlies Korte, Tierschutzverein Münster und Umgegend e.V.

Bei diesem Vortrag erhalten Sie sowohl grundlegende Informationen zu den Motiven einer Hundehaltung als auch spezifische Informationen wie die Biologie und Wesen des Hundes. Zudem werden Fragen zu den persönlichen Voraussetzungen des Halters als auch Kosten, die Auswahl und den Kauf des Hundes bearbeitet.

Vortragstermin: Sonntag, 19.01.20 um 15:30 Uhr


Vortrag: "Pfotencheck und Krallenpflege", Carmen Hanken, Hankenhof, Pferde REHA & Ausbildungszentrum

Am Stand B345 bietet Hanken passend zu Ihren Vorträgen ein ganzheitliches Konzept für den Hund:

- Infos über die Dienstleistungen von Carmen Hanken

- (Behandlungen, Therapien, Trainingskonzepte für Hunde - Schwerpunkt: Bewegungsmechanik),

- Krallenpflege & Pfotencheck, auf Anfrage auch weitere Behandlung

- Hochwertiges Hundefutter vom HANKENHOF

- Nahrungsmittelergänzungen, gesunde Belohnungen uvm.

Vortragstermine: Samstag, 18.01.20 um 13:30 Uhr

                               Sonntag, 19.01.20 um 14:00 Uhr