An verschiedenen Stationen könnt Ihr die Gehorsamkeit, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit und das Vertrauen zu Eurer Fellpfote testen lassen. Für jede Aktion, bei der Ihr mitmacht, bekommt Ihr auf Eurem Laufzettel einen Stempel. Am Ende erhaltet Ihr eine Urkunde und viele wichtige Tipps für das Zusammenleben mit Eurem Hund.
Die DOGLIVE Rallye wird präsentiert von Belcando Dog Food in Zusammenarbeit mit dem DVG Münster.
Testet in einer eigenen Aktionsfläche - betreut vom Verein DVG MV Münster 1925 e.V. - Euren Hund an folgenden Stationen:
Messehalle Mitte
Seit nunmehr über 30 Jahren hat sich der Turnierhundsport zu einem festen Bestandteil im Angebot vieler Hundesportvereine entwickelt.
Unter THS versteht man kurzgesagt die "Leichtathletik mit Hund".
Zum ersten Mal hattest auch Du nun die Chance, Elemente des THS im Zuge unserer DOGLIVE Rallye auszuprobieren.
Hierzu zählen Deele, also das laufen über einen Steg, die Tonne, der Durchsprung sowie der Slalomlauf.
Während in der Messehalle Süd das national topbesetzte Rally Obedience Turnier stattgefunden hat, hattest Du im Zuge der DOGLIVE Rallye die Möglichkeit, mit Deinem Vierbeiner in diese beliebte Hundesportart "hineinzuschnuppern".
Bei Rally Obedience bewegte sich das Mensch-Hund-Team möglichst schnell durch einen Parcours, innerhalb dessen verschiedene Stationen, wie Wendungen, Slalom, Hürden und Sitz-/Bleib-Übungen durchgeführt werden müssen.
Beim Treibball werden acht große Gymnastikbälle auf einem Spielfeld angeordnet. Ziel des Spiels ist, alle Bälle in festgelegter Reihenfolge vom Hund in ein Tor schieben zu lassen. Dabei wird der Hund durch die neben dem Tor stehende Bezugsperson mit der Stimme oder einer Pfeife entsprechend dirigiert.
Das Ganze ähnelt dem Hüten einer Gruppe Schafe und erfordert ähnliche Fähigkeiten, wie beispielsweise die Kontrolle des Hundes auch auf Entfernung.
Du hattest die Chance die Schnelligkeit Deines vierbeinigen Freundes auf der 40m langen Hunde-Rennbahn zu testen! Dabei wurde schon so manches verborgenes Talent gefunden.
Zählt Dein Hund in seiner Größenklasse zu den Schnellsten, winkt ein Pokal!
Die Rennleitung übernahm dankenswerterweise der Windhundrennverein Münster e.V. 1980.